Die TOP 10 Sommervents Opan Air und Berlin und kostenfrei - MAGACOOL!
- Marco Kerber
- 19. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juni
Open-Air-Highlights in Berlin – Die besten Sommer-Events 2025 unter freiem Himmel
10 Sommervents in Berlin und das auch noch kostenfrei. Der Berliner Sommer ist ein Versprechen. Zwischen Spree, Clubterrassen, Parkwiesen und Hinterhöfen entfaltet sich in der warmen Jahreszeit eine Stadt, die wie gemacht scheint für Open-Air-Erlebnisse. Ob spontane Jam-Session im Mauerpark, globale Beats beim Karneval der Kulturen oder kuratierte Kunstformate zwischen Sonnenuntergang und Sternenhimmel – wer in Berlin unter freiem Himmel feiern will, findet in den Sommermonaten eine fast grenzenlose Auswahl.
Wir haben für dich die spannendsten Open-Air-Events für den Sommer 2025 zusammengestellt – von bekannten Großveranstaltungen bis zu entspannten Formaten in der Nachbarschaft. Ideal für alle, die lieber barfuß im Park als im Theater sitzen – und Berlin genau so erleben wollen, wie es ist: offen, laut, vielseitig und überraschend.
1. Karneval der Kulturen
Wann? 6.–9. Juni 2025 (Pfingstwochenende)
Wo? Blücherplatz, Kreuzberg & Umzug durch die Hasenheide
Was erwartet dich? Buntes Straßenfest mit internationalem Essen, Tanz, Musik, einem riesigen Straßenumzug und einer politischen Botschaft für Vielfalt und Respekt.
Preisniveau: Eintritt frei
Zielgruppe: Familien, Szene, Touristen, Berliner Originale
Website: karneval-berlin.de
2. Fête de la Musique
Wann? 21. Juni 2025
Wo? Überall in Berlin – von der Warschauer Straße bis zum Prenzlauer Berg
Was erwartet dich? Tausende Musiker*innen bespielen öffentliche Plätze, Straßenecken, Höfe und Bühnen. Von Klassik bis Techno – Berlin wird zur Klanglandschaft.
Preisniveau: Eintritt frei
Zielgruppe: Musikliebhaber, Spaziergänger, spontane Flaneure
Website: berlin.de/fete
3. Mauerpark Sonntage (Juni bis August)
Wann? Jeden Sonntag ab ca. 13 Uhr
Wo? Mauerpark, Prenzlauer Berg
Was erwartet dich? Flohmarkt, Live-Musik, Straßenkünstler, Public Karaoke und Streetfood in entspannter Festivalatmosphäre – ein Berliner Klassiker.
Preisniveau: Eintritt frei, freiwillige Spenden
Zielgruppe: Locals, Familien, Expats, Berliner Lebensgefühl pur
4. Lollapalooza Berlin (Open-Air-Festival)
Wann? 6.–7. September 2025
Wo? Olympiapark & Olympiastadion
Was erwartet dich? Eines der größten Musikfestivals Europas mit internationalem Line-up, Kunstinseln, Food Villages und Kinderprogrammen.
Preisniveau: ab ca. 99 € pro Tag
Zielgruppe: Musikfans, Festivalbesucher, Pop‑ und Indie‑Publikum
Website: lollapaloozade.com

5. Open-Air Kino Kreuzberg (Freiluftkino Hasenheide)
Wann? Juni–September 2025, täglich bei gutem Wetter
Wo? Freiluftkino Hasenheide
Was erwartet dich? Internationales Arthouse-Kino unter freiem Himmel in entspannter Atmosphäre – mit Decken und Dosenbier.
Preisniveau: ca. 8–10 €
Zielgruppe: Cineasten, Date-Night-Fans, Nachbarschaft
Website: freiluftkino-hasenheide.de
6. Strandbar & Tanz an der Spree (Open-Air-Tanz)
Wann? Mai–September 2025, meist abends ab 19 Uhr
Wo? Monbijoupark / Museumsinsel
Was erwartet dich? Open-Air-Tanzflächen mit Salsa, Swing, Tango direkt an der Spree – Berlin tanzt ohne Türsteher und Kleiderordnung.
Preisniveau: freiwillige Spende / 5–8 €
Zielgruppe: Tänzer*innen, Romantiker, Tourist:innen, Alt und Jung
7. Artlake Festival (Kurzreise-Tipp)
Wann? 1.–3. August 2025
Wo? Bergheider See, ca. 90 Minuten von Berlin
Was erwartet dich? Interdisziplinäres Kunst‑ und Musikfestival am Seeufer mit Fokus auf politische Bildung, Nachhaltigkeit und elektronischer Musik
Preisniveau: Festivalpass ab ca. 70 €, Camping möglich
Zielgruppe: Berlin Crowd, Kreative, Festival People
Website: artlake-festival.de
8. Sundays at Else (Open-Air-Club)
Wann? Sonntags im Sommer (Juni bis Anfang September)
Wo? An den Treptowers
Was erwartet dich? Tagesclub im Grünen – elektronische Musik, Foodtrucks, Sitzsäcke und Hängematten direkt an der Spree.
Preisniveau: 15–25 €
Zielgruppe: Clubszene, entspannte Berliner, Sonntagskinder
Website: else.tv
9. Tempelhofer Feld – Pop-up Events & Festivals
Wann? Laufend – v. a. Juni–August 2025
Wo? Tempelhofer Feld
Was erwartet dich? Open-Air-Yoga, Food Festivals, spontane DJ-Sets, Theaterstücke, politische Aktionen – das Feld ist Berlins improvisierte Bühne.
Preisniveau: meist frei / auf Spendenbasis
Zielgruppe: Szene, Locals, Besucher mit Decke und Neugier
10. Warschauer Ufer Sessions (Szene-Tipp)
Wann? Juli & August 2025
Wo? Grünstreifen zwischen East Side Gallery und Oberbaumbrücke
Was erwartet dich? Spontane DJ-Sets, Jonglage, Livemusik und Streetperformances – besonders abends, wenn das Licht über die Spree fällt.
Preisniveau: Eintritt frei
Zielgruppe: Freigeister, Berlin-Flaneure, Szenegänger
Fazit - 10 Sommervents Berlin kostenfrei
Der Sommer 2025 in Berlin wird draußen entschieden – und das in jeder Hinsicht: politisch, musikalisch, tanzend oder einfach nur mit einem Getränk in der Hand. Diese Übersicht zeigt dir, wo die besten Open-Air-Vibes zu finden sind – von großen Festen wie dem Karneval der Kulturen bis zu kleinen Impro-Formaten am Spreeufer. So geht Berlin: ungefiltert, frei und immer für eine Überraschung gut.
Comentarios