top of page

TOP 5 FÜR DEIN TEAM

FEEL GOOD (DAY)

In der heutigen hektischen Welt ist Zeit eine wertvolle Ressource. Oft fühlen wir uns überwältigt von den vielen Aufgaben und Verpflichtungen, die wir bewältigen müssen. Doch ein effizientes Zeitmanagement kann helfen, den Stress zu reduzieren und eine bessere Balance in unserem Leben zu finden. 

Dazu gehört in jedem Fall, wie wir miteinander umgehen und wie wir unsere gemeinsame Zeit nutzen.

Hierfür ist eine konstruktive Feedbackkultur im Team und Unternehmen entscheidend für effizientes Management und Stressreduzierung. Indem wir uns gegenseitig konstruktives Feedback geben, können wir unsere Arbeitsweise verbessern und effektivere Strategien entwickeln. Ein offener und respektvoller Austausch ermöglicht es uns, unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln und effizienter zu arbeiten.

Unsere persönliche Wirkung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Stressreduzierung. Indem wir bewusst auf unsere Kommunikation und Interaktion mit anderen achten, können wir positive und unterstützende Beziehungen aufbauen. Eine positive Wirkung auf andere motiviert und inspiriert uns und trägt zur Schaffung eines gesundes Selbstbilds bei.

Wir können dieses Thema beliebig erweitern. Zum Beispiel spielt die Digitalisierung und Dein Auftritt in Webmeetings ebenfalls eine wichtige Rolle. Eine gute persönliche Wirkung schadet nur dem, der sie nicht hat. Daher schau Dir gerne unsere Empfehlung an, wie Du Deinen Auftritt in Webmeetings verbessern kannst.

Treffen zum Unternehmenskonzept

10 Tipps für gute Stimmung in Deinem Team

  1. Begrüsst euch freundlich mit eurem Namen

  2. Benutzt die Wörter "Bitte" und "Danke"

  3. Sprecht euch Lob und Anerkennung aus

  4. Erläutert den Sinn der Arbeiten im Team 

  5. Respektiert euch immer

  6. Toleriert die Schwäche des anderen

  7. Redet miteinander darüber, wie ihr euch fühlt

  8. Macht aktiv Vorschläge für Veränderung

  9. Holt euch aktiv Feedback ein

  10. Kritisiert euch konstruktiv und respektvoll

Wir verbinden Teambuilding & Teamevent, das Ergebnis ist 😀

Gute Stimmung im Team

10 Tipps für ein
gelungenes Meeting

  1. Begrüsst alle Teilnehmer persönlich 

  2. Sprecht euch mit Namen an

  3. Nennt den Sinn und das Ziel des Meetings 

  4. Stellt immer eine übersichtliche Kurzagenda auf 

  5. Erarbeitet Meetingregeln für alle Mitarbeiter

  6. Feiert Lösungen und lobt euch dafür

  7. Schafft Transparenz im Workflow

  8. Nutzt die Kompetenzen im Raum so oft es geht

  9. "Schweigefuchs" = nur einer spricht 

  10. "Der Zeitmaster" = Startet und endet pünktlich 

Wir verbinden Teambuilding & Teamevent, das Ergebnis ist 😀

similing-Team
Treffen zum Unternehmenskonzept
Inhaber der Werkstatt

Die Teamwerkstatt für
mehr Identifikation

Wir sind nicht frontal, sondern mitten drin!

Wie der Titel "Werkstatt" bereits verrät, drehen sich die Teamwerkstatt und die Führungswerkstatt um eure spezifischen Themen, Herausforderungen und Visionen.

Die Werkstätten werden interaktiv geleitet und haben einen Workshop-Charakter. Wir lockern unsere Treffen auf, indem wir kooperative Teamübungen, Teamspiele während der Pausen und eine charmante Moderation einbinden.

Hier ist ein Beispiel für den Ablauf:

  • Interviews mit den Teilnehmern

  • Entwicklung von Arbeits- und "Was wäre wenn" -Thesen

  • Erstes Treffen der Gruppe

  • zielorientierte Arbeit in moderierten Workshops

  • Erarbeitung von Lösungen, Optionen und Visionen

  • Sicherung der Ergebnisse und gegebenenfalls weitere Werkstätten

Das Format ist ab 950€ buchbar.

 

Für einen verbindlichen Angebotspreis sind die Gruppengröße und die Dauer ausschlaggebend.

Das gelungene Meeting
Deine Teamwerkstatt

10 Tipps, die Deinen Wirkungsgrad erhöhen

  1. Stell Dich vor den Spiegel und betrachte Dich 

  2. Nimm eine dominante Haltung ein

  3. Nimm eine freundliche Haltung ein

  4. Nimm eine interessierte Haltung ein

  5. Übe diese Haltungen mindesten 10x

  6. Akzeptiere, dass Du nicht perfekt bist

  7. Spiegele Deinen Gegenüber immer mal wieder

  8. Lächle und zeige ehrliches Interesse 

  9. Benutze mind. einen einprägsamen Eyecatcher

  10. Verkürze die Distanz und sprich klar, wenn Du etwas wichtiges Beizutragen hast

Wir verbinden Teambuilding & Teamevent, das Ergebnis ist 😀

Bei Kaffee plaudern
Treffen zum Unternehmenskonzept
Homeoffice mit Hund

10 Tipps für Deinen gelungenen digitalen Auftritt

  1. Mach Dir vorab Gedanken über das Setting

  2. Die Kamera muss auf Augenhöhe

  3. Verwende ein externes Mikrophone 

  4. Leuchte Dich kräftig aus - keine Deckenlampe

  5. Schau in die Kamera, wenn Du redest

  6. Sorge für einen interessanten Hintergrund

  7. Hintergrund und Kleidung sind kontrastreich

  8. Achte auf einen gepflegten Auftritt

  9. Komm nicht gestresst in ein Onlinemeeting

  10. Mach keine Arbeiten nebenbei 

Wir verbinden Teambuilding & Teamevent, das Ergebnis ist 😀

Deine Wirkung verbessern
Dein digitaler Auftritt

10 Tipps die Dir mehr
Zeit verschaffen

  1. Mach Dir klar, Zeit ist statisch und für alle gleich 

  2. 24h Zeitbudget kannst du verplanen

  3. Verplane nur 60% der aktiven Zeit

  4. Plane feste Start- und Endzeitpunkte für den Tag

  5. Erarbeite 2-3 Zeitblöcke mit Pausen

  6. Nutze das Eisenhowerprinzip so oft es geht

  7. Ernähre Dich gesund, dann bist Du besser

  8. Fertige eine Not-To-Do Liste an

  9. Lerne endlich "Nein" zu sagen

  10. Sei diszipliniert in der Umsetzung Deines Plans

Wir verbinden Teambuilding & Teamevent, das Ergebnis ist 😀

Heimkino
Mehr Zeit für Dich
bottom of page